- 20.03.2025
Ostern: Die Verkörperung von Erneuerung und Freiheit
Ostern ist nicht nur ein Feiertag, sondern eine tiefe symbolische Brücke zwischen der ursprünglichen jüdischen Tradition der Befreiung und der Erneuerung, die durch die Auferstehung Christi hervorgerufen wurde. Dieser Feiertag basiert auf dem Konzept der "Vergänglichkeit", das den Exodus der Juden aus der Sklaverei in Ägypten widerspiegelte, als der Tod nicht über ihre Häuser hereinbrach. In der christlichen Auffassung erhält dieser Sinn eine neue Dimension: Jesus Christus erscheint als Hauptfigur, der sich von den negativen Kräften der Sünde und des Todes befreit und den Gläubigen Vertrauen in das ewige Leben gibt.