• 08.07.2025

Von Wurzeln und Zugehörigkeit: Kleine Schritte zum inneren Erblühen

🌱 Das wahre Gefühl von Zugehörigkeit beginnt oft mit kleinen, achtsamen Schritten. Erlauben Sie sich zu lachen, verletzlich zu sein und die stillen Siege zu schätzen, die Sie nach Hause führen.

Weiterlesen
  • 08.07.2025

Zwischen Regentropfen und Bücherseiten: Eine Reise zur Selbstvergebung

✨ Woher kommt das Gefühl der Schuld, und wie können wir erkennen, ob wir wirklich schuldig sind? Versuchen wir, diese Fragen in der stillen Atmosphäre eines verregneten Buchladens, in der Hektik der Stadtstraßen und in den abgelegenen Winkeln unserer eigenen Gedanken zu erforschen.

Weiterlesen
  • 08.07.2025

Die innere Galerie: Eine stille Revolution der Zugehörigkeit

✨ *Vielleicht ist sie genau das – die wahre Revolution: zu begreifen, dass man, um dazuzugehören, keine Erlaubnis von jemand anderem braucht – dieses Gefühl kommt, sobald du dein Recht auf deine eigene Geschichte anmeldest, ohne Entschuldigungen oder Zugeständnisse. Früher dachte ich, ich müsse mich endlos für fremde Blicke casten lassen und auf die Bestätigung meiner Genügsamkeit warten. Doch jetzt richte ich immer öfter meine eigene innere Galerie ein und hänge an die Wände Momente von Güte und Mut, von denen jeder ein Beweis meines Wachstums ist. (Übrigens ist der Eintritt frei, allerdings sind die Snacks natürlich nur in der Fantasie vorhanden und der Schriftzug „Keine Rückgabe!“ ist eher zum Lachen.)*

Weiterlesen
  • 08.07.2025

Eine Kerze im digitalen Dunkel: Über die Macht echter Verbundenheit

Es mag dramatisch erscheinen – der Gedanke, dass unser Wert von einer ungelesenen Nachricht oder einer blinkenden Benachrichtigung abhängt. Aber wer hat nicht schon diese peinliche Konfrontation mit der Leere erlebt, wenn man in einem Raum steht, den nur der Telefonbildschirm erhellt, während die Stille durch das hartnäckige Ausbleiben neuer Nachrichten verstärkt wird? Es heißt: „Der Schatten ist der treueste Begleiter des Menschen, doch selbst er verlässt ihn, wenn sich dichte Wolken über seinem Kopf zusammenziehen“ – sogar unser Schatten verschwindet, wenn die Wolken aufziehen. Lustig, oder? Man kann Hunderte witzige Memes verschicken und sich trotzdem fühlen, als würde man Papierflugzeuge über eine verlassene Startbahn werfen.

Weiterlesen
  • 08.07.2025

Geborgen im Ungewissen: Gemeinschaft als bestes Heilmittel

Sogar in den vertrautesten Routinen kann sich unbemerkt Angst einschleichen. Doch gemeinsam sind wir in der Lage, Ungewissheit in Wärme und Zuversicht zu verwandeln.

Weiterlesen

Beliebte Artikel

Von Wurzeln und Zugehörigkeit: Kleine Schritte zum inneren Erblühen

Zwischen Regentropfen und Bücherseiten: Eine Reise zur Selbstvergebung

Die innere Galerie: Eine stille Revolution der Zugehörigkeit

Eine Kerze im digitalen Dunkel: Über die Macht echter Verbundenheit

Geborgen im Ungewissen: Gemeinschaft als bestes Heilmittel