- 01.07.2025
Die stille Magie der Alltagsrituale: Wie kleine Gewohnheiten innere Stärke wachsen lassen
Und hier noch etwas beinahe Zauberhaftes: Schon die Erwartung einfacher täglicher Rituale kann uns lange vor ihrer eigentlichen Durchführung Trost spenden. Psychologen nennen dies den „Antizipationseffekt“ – genau deshalb trägt allein die Vorstellung an die morgige Tasse Kaffee dazu bei, dass wir heute Abend ruhiger einschlafen können. Das Gehirn scheint gewissermaßen einen gemütlichen Winkel für Hoffnung zu reservieren – einen Ort, an dem bereits die Gedanken an vertraute Freuden Ängste lindern und uns tiefer atmen lassen.