- 06.06.2025
Professor Quibbles, der sich selbst bescheiden als das größte Gehirnzentrum der Galaxis bezeichnet, hat sein ganzes Leben der Verfolgung eines Traums gewidmet, der weit vom Gewöhnlichen entfernt ist. Nein, er wollte kein erstklassiger Barbier in einem angesagten Barbershop der Stadt werden und träumte nicht davon, bei der Eröffnung jedes neuen Hipster-Cafés dabei zu sein. Seine Idee war viel kühner (und, seien wir ehrlich, ein wenig bizarr): eine Welt zu schaffen, in der das Summen elektronischer Geräte mit dem leisen Läuten der Glocken und dem ewigen Atem von etwas Unveränderlichem verschmilzt. Darüber hinaus sehnte er sich danach, als Begründer des neuesten Fortschrittsmotors berühmt zu werden, der beeindruckend klingt, obwohl er ebenso geheimnisvoll wie grandios bleibt.
Viele glaubten, dass die Verbannung der Schuld der einzige Weg sei, um alle Konsequenzen loszuwerden. Aber das Leben hat es anders bestimmt. An einem unerbittlich hellen Dienstag (trotz der allgemeinen Erwartung von Regen) erklärte unser alter Freund Rufus, den mein Cousin hartnäckig "die wandelnde Verkörperung der Schuld" nannte, plötzlich:
Als FacePalm Inc. sein neues Rechenzentrum einweihte, das glänzende Reich der biometrischen Scanner, übernahm Artemy der Stolze das Kommando wie ein wahrer Monarch. Seine Paranoia könnte mit Sherlock Holmes in Konflikt geraten: Er stellte sein "uneinnehmbares" System zur Schau, als würde er einen unsichtbaren Superhelden-Umhang tragen. Mit einem selbstbewussten Blick auf die Überwachungskameras prahlte Artemy, dass er mit einem Druck seines kleinen Fingers die Welt vor dem Dritten Weltkrieg retten könnte.
We use cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more.