- 25.05.2025
Harmonie von Freiheit und Disziplin: Der Schlüssel zu einer starken Unternehmenskultur
In der heutigen Arbeitswelt loben viele Träumer die absolute persönliche Freiheit im Büro. "Freie Kreativität! Nieder mit den Grenzen!" – diese Rufe sind aus jedem Slack-Kanal und auf jeder Firmenfeier am Freitag zu hören. Aber wozu führt das alles? Die Kreativität beginnt zu verkümmern, die Zufriedenheit verschwindet und die Sinnsuche fließt aus dem Arbeitsplatz in hundert hektische Hobbys, sinnlose Durchsetzungsversuche und – seien wir ehrlich – Ausbrüche hässlicher Verärgerung über Kollegen und sogar die eigene Familie. Wenn jeder Mitarbeiter im individuellen "kreativen Prozess" auf sich allein gestellt ist, wird unser großes Experiment mit der Freiheit zu einem Feld der Intrigen, auf dem die Kompensation für den verlorenen Sinn der Arbeit durch Enttäuschung, schlechte Gewohnheiten und sogar Rebellion gegen die Struktur der Gesellschaft selbst ersetzt wird. Was einst ein Brutkasten der Inspiration war, verkommt zu einer Arena der Enttäuschung und Unzufriedenheit.