• 15.05.2025

Balance zwischen Unterstützung und Grenzen: Wie man ein kohärentes und gesundes Team aufbaut

Das wahre Geheimnis für den Aufbau einer transparenten und wirklich unterstützenden Partnerschaft zwischen Recruiting- und L&D-Teams besteht nicht darin, von jedem Teilnehmer unermüdliches Engagement zu verlangen, sondern einen Prozess zu entwickeln, der die Menschen davor schützt, in guten Absichten unterzugehen! Sicher, ein Traum, in dem alle zusammenarbeiten, klingt wie ein Firmenhit, aber in der Praxis können zu viele Hände ohne Pause diese Hymne in einen Trauermarsch für den Teamgeist verwandeln. Was ist das Risiko? Jede neue Welle der "Begeisterung" beginnt, nicht mehr als Kooperation wahrgenommen zu werden, sondern als endloser Marathon ums Überleben, wenn sogar Kaffee in der Selbsthilfegruppe gebraucht wird.

Weiterlesen
  • 15.05.2025

Karriereleitern und ein neues Mentoring-Format: Wie man in Zeiten des Wandels die Balance hält

Hier ist das Paradoxon, das uns ins Auge sticht: Sie möchten eine mutige neue Ära des gegenseitigen Mentorings einläuten, die Türen zum beruflichen Aufstieg öffnen und jeder Stimme die Chance geben, die Zukunft zu beeinflussen – und plötzlich stellen Sie fest, dass vertraute, zuverlässige Karriereleitern anfangen zu schmelzen wie Butter in einer Bratpfanne! Verlässliche Wege an die Spitze verschwinden, und das alte "Mentor hat immer Recht"-Modell steht vor dem Zusammenbruch. Auf der einen Seite ist es ein spannender Aufruf nach Freiheit, kreativer Selbstfindung und individuellen Entwicklungswegen. Auf der anderen Seite gibt es ein Gefühl der Unsicherheit, der Angst und der wachsenden Angst, sich in einem Meer amorpher Verbindungen zu verlieren, in dem niemand weiß, wer der Anführer ist, wer der Mitläufer ist und was man von seinem "Kameraden im Erfahrungsaustausch" lernen kann.

Weiterlesen
  • 14.05.2025

Der Fokus und die Kraft des kleinen Wandels: Dem Sturm der Innovation standhalten

Hier ist das Geheimnis, um nicht nur zu überleben, sondern in einem Wirbelsturm nie endender Innovation zu gedeihen: Fokussierung! Wählen Sie jeweils nur EINEN oder ZWEI Verbesserungsbereiche aus und arbeiten Sie in Sprints daran, genau wie agile Teams. Wenn jeder Prozess, jedes Detail und jede Besprechung ständige Aufmerksamkeit erfordert und Sie versucht sind, sich von tausend Aufgaben "um der Wettbewerbsfähigkeit willen" auseinanderreißen zu lassen, denken Sie daran: Wenn Sie sich verzetteln, ist dies ein todsicherer Weg, um nirgendwohin zu gelangen. Es ist, als würde man versuchen, alle Donuts in einem Café zu essen – man kann es eine "Verkostung von Innovationen" nennen, aber am Ende bekommt man nur einen Zuckerrückgang und null Fortschritte bei der Erreichung seiner Ziele.

Weiterlesen

Beliebte Artikel

Balance zwischen Unterstützung und Grenzen: Wie man ein kohärentes und gesundes Team aufbaut

Karriereleitern und ein neues Mentoring-Format: Wie man in Zeiten des Wandels die Balance hält

Der Fokus und die Kraft des kleinen Wandels: Dem Sturm der Innovation standhalten

Der Anker im Inneren: Wie Sie externe Bewertungen loslassen und Ihr ultimativer Verbündeter werden

Flexibilität mit Unterstützung: Wie man führt, ohne die Kontrolle zu verlieren