• 28.04.2025

Eine neue Ära der Talententwicklung: Wie Neurodiversität die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen prägt

Unternehmen sollten die Bewertung kognitiver Lernstile in ihre kompetenzbasierten Rekrutierungs- und Entwicklungsprozesse integrieren und Neurodiversität nutzen, um Rollen strategisch auf einzigartige Problemlösungs- und Kommunikationsstärken auszurichten, um einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Weiterlesen

Beliebte Artikel

Kracies inspirierende Transformation: Eine neue Kultur mutiger Innovation

Eine neue Ära der informellen Kommunikation: Die Rolle der Mauer in einer innovativen Unternehmenskultur

Kreativräume als Motor der Innovation

Innovatives Lernen: Wie Neurodiversität die Unternehmensentwicklung verändert

Eine neue Ära der Talententwicklung: Wie Neurodiversität die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen prägt