Wie überdenken umstrittene Zollstrategien, wie z. B. Japans Besorgnis über die US-Politik und Donald Trumps "America First"-Ansatz, die Dynamik des internationalen Handels und die Streitbeilegungsmechanismen?
Wie können die gegensätzlichen Trends zur Fernarbeit in den USA und Indien den Weg für die Entwicklung neuer Beschäftigungsmodelle weisen, die die Normen der Welt nach der Pandemie in Frage stellen und die globale Mobilität von Talenten erleichtern?
Wie können europäische Unternehmen robuste Cybersicherheitsprotokolle entwickeln, um immer ausgefeiltere Infiltrationstaktiken nordkoreanischer IT-Betreiber, die sich als Remote-Freelancer ausgeben, zu erkennen und dagegen vorzugehen?
Wie wird in dieser Stellungnahme die gesetzliche Anforderung zur Erstattung von Transportkosten ausgelegt, und wie kann sich dies auf die Praktiken der Arbeitgeber bei der Abrechnung der Kilometerleistung der Dienstwagen der Arbeitnehmer auswirken?
Welche rechtlichen und betrieblichen Folgen drohen für den Arbeitgeber, wenn ein Arbeitnehmer in der Lage ist, wesentliche Aufgaben ohne besondere Auflagen zu erfüllen, aber dennoch Stress erfährt, der möglicherweise angemessene Anpassungen erfordert?