- 20.03.2025
Trennung von Kirche und Staat: Der Weg zur Erneuerung und Herausforderungen
Im Kontext der modernen gesellschaftlichen Veränderungen wird die Trennung der Kirche vom Staat zum Ausgangspunkt für bedeutende Veränderungen, die nicht nur das Verhältnis zwischen religiösen Institutionen und staatlichen Strukturen, sondern auch die Wahrnehmung der Kirche in der Gesellschaft selbst verändern können. In der Einleitung stellen wir fest, dass solche Schritte der ROK die Möglichkeit eröffnen, sich ohne den Druck staatlicher Mechanismen zu entwickeln und sich ausschließlich auf ihre spirituelle Mission und nicht auf politische Intrigen zu konzentrieren. Ein solches Regime, ähnlich dem amerikanischen Modell der Religionsfreiheit, vermeidet die Versuchungen des Klerikalismus und trägt zur ungehinderten Entwicklung der Kirche bei.