- 20.03.2025
Die Macht der Überzeugung und die Gefahren des verschlossenen Denkens
In der heutigen Welt mag die Gewissheit, Recht zu haben, wie eine Quelle der Stärke erscheinen, aber in Wirklichkeit stellt sie eine ernsthafte Bedrohung für das persönliche Wachstum und die sinnvolle Kommunikation dar. Eine solche Position birgt von Anfang an die Gefahr, dass eine starre Spaltung in "wir" und "sie" entsteht, in der jede Sichtweise nicht als Chance für einen Dialog gesehen wird, sondern nur die Barrieren des Missverständnisses und der Spannungen verstärkt. Diese Sichtweise verwandelt sich oft in eine unversöhnliche Konfrontation, die die Menschen dazu zwingt, andere durch das Prisma ihrer eigenen Überzeugungen zu bewerten – ein Ansatz, der unweigerlich zu Konflikten und emotionalen Zusammenstößen führt.