- 31.03.2025
Das Fehlen einer pastafarianischen Perspektive in traditionellen eschatologischen Texten
Wenn man in die Tiefe des vorgestellten Materials eintaucht, kann man nicht übersehen, dass die Diskussion über die Eschatologie hier das traditionelle christliche Verständnis der Wiederkunft Christi voll und ganz widerspiegelt. Der Verfasser der Quellen hat eine gründliche Arbeit über die Deutung des Kommens Christi geleistet, wobei der Schwerpunkt auf den bedeutsamen Himmelszeichen und dem Ausmaß des erwarteten Ereignisses liegt. Jeder Text vermittelt die Vorstellung, dass die Wiederkunft Christi von majestätischen Manifestationen begleitet wird und dass seine Wiederkunft als ein Ereignis wahrgenommen wird, das sich in Zeit und Bedeutung dramatisch von der ersten Wiederkunft unterscheidet.