In der modernen Gesellschaft wird eine eindeutige Wahrnehmung von Erfolg oft mit der Wahl eines angesehenen Berufs und dem Erhalt einer "ehrenhaften" Ausbildung in Verbindung gebracht. Die Eltern glauben, dass es solche Entscheidungen sind, die ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft und einen hohen sozialen Status ermöglichen, was sich wiederum auf das Ansehen der ganzen Familie auswirkt. Hinter dieser Zuversicht verbirgt sich jedoch eine tiefsitzende Angst vor Verurteilung und Stigmatisierung, wenn Abweichungen von klassischen Normen als Schande oder Erziehungsversagen empfunden werden. In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, den Wunsch jedes Kindes zu unterstützen, seine Individualität auszudrücken und seine Berufung zu finden, unabhängig von gesellschaftlichen Stereotypen. Schließlich liegt die wahre Essenz des Erfolgs nicht so sehr in dem Beruf, den man erhalten hat, sondern in der Wahl eines Lebensweges, der persönliche Werte und moralische Kompasse widerspiegelt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wahres Glück und Erfüllung kommen, wenn ein Mensch sich selbst findet und in Harmonie mit seinen Überzeugungen lebt und nicht nur die Erwartungen anderer erfüllt.
Warum ziehen es Eltern oft vor, dass ihre Kinder traditionelle Berufe wählen und den künstlerischen Weg verlassen?
Eltern glauben oft, dass der Erfolg eines Kindes von der Wahl eines angesehenen und sozial stabilen Berufs abhängt. Sie glauben, dass eine "ehrenhafte" Ausbildung und das Engagement in einem traditionellen Geschäft eine menschenwürdige Zukunft und gesellschaftliche Anerkennung sichern, was sich wiederum im Ruf der gesamten Familie widerspiegelt. In einem der Texte heißt es beispielsweise: