Anhand der vorgelegten Zitate kann der Schluss gezogen werden, dass es in bekannten historischen und religiösen Quellen keine Hinweise darauf gibt, dass Jesus einen eineiigen Zwillingsbruder hatte, der später entsorgt wurde. Zum Beispiel erwähnen die Evangelisten die Brüder Jesu und nennen sie Jakobus, Josia, Simon und Judas (z.B. "Jesu Brüder werden von allen vier Evangelisten erwähnt..." – Quelle: 1096_5478.txt). Außerdem hatte einer der Jünger den Spitznamen "Zwilling" – Thomas, auch Zwilling genannt (Quelle: 1391_6951.txt) –, aber dieser Spitzname bedeutet nicht, dass er der natürliche Zwilling Jesu war. Andere antike Beweise, wie Josephus' Erwähnung von Jakobus, dem Bruder Jesu (Quelle: 1093_5462.txt), enthalten ebenfalls keine Informationen über einen natürlichen Zwilling, geschweige denn darüber, dass er ihn losgeworden ist.