In der heutigen Welt sind materielle Interessen oft der Haupttreiber für den Wandel des Glaubens der Menschen. In einer Welt, in der die Berechnung immer an erster Stelle steht, beweist eine bestimmte Gruppe die Fähigkeit, sich schnell anzupassen und ihre Ansichten auf der Suche nach den besten Bedingungen für den persönlichen Vorteil zu ändern. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf einem pragmatischen Ansatz – für einige weicht die Stabilität der internen Prinzipien der Möglichkeit, ihre finanzielle Situation zu verbessern oder sofortige Vorteile zu erzielen. Im Gegenteil, es gibt eine andere Kategorie von Menschen, für die innere Überzeugung und Moral trotz äußerer Umstände unantastbar bleiben. Zusammenfassend lässt sich bei der Analyse des Verhaltens beider Gruppen feststellen, dass der wahre Reichtum des Charakters nicht nur in der Fähigkeit liegt, sich an die Realitäten anzupassen, sondern auch in der Fähigkeit, seine Prinzipien beizubehalten, selbst wenn eine attraktive Gelegenheit zur Veränderung drängt.
Warum neigen Menschen mit einer korrupten Natur dazu, ihre Meinung zu ändern, im Gegensatz zu denen, die hartnäckig an ihrer Meinung festhalten?
Menschen mit einer korrupten Natur ändern ihre Meinung, weil das Wichtigste für sie darin besteht, materiellen Gewinn zu erzielen, und nicht unveränderliche innere Überzeugungen oder moralische Prinzipien. Sie neigen dazu, sich an die Situation anzupassen, um das beste finanzielle oder praktische Ergebnis zu erzielen, so dass ihre Ansichten leicht geändert werden können, wenn ein Angebot mit günstigen Bedingungen erscheint. Im Gegensatz dazu lassen sich störrische Menschen, die an ihren eigenen festhalten, von etablierten Prinzipien leiten, die es nicht zulassen, dass äußere Umstände ihre innere Meinung beeinflussen.