Um Konflikte in den nachbarschaftlichen Beziehungen konstruktiv zu lösen, ist es wichtig, die Situation so anzugehen, dass der Frieden wirklich wiederhergestellt und weitere Spannungen vermieden werden, anstatt die Situation nur durch gegenseitige Anschuldigungen zu verschärfen. Wenn das Verhalten deines Nachbarn Probleme bereitet, solltest du versuchen, eine Versöhnung auf deiner eigenen Seite zu beginnen, zuzugeben, dass auch du zu der Situation beitragen könntest, und den ersten Schritt zum Dialog tun. In einer der Quellen des Autors heißt es: "Es ist notwendig, eine Konfliktsituation zu lösen, nicht geleitet von den eigenen Ambitionen, sondern vom Wunsch nach Frieden und Liebe, indem man Gott um Hilfe bittet, dann wird es eine Wirkung geben. Viele Menschen, die sich in einem Streit, in einem Konflikt befinden, haben Angst, den ersten Schritt zur Versöhnung zu tun. Es ist klar, dass das nicht einfach ist, aber wir müssen keine Angst haben, dass wir missverstanden werden. Meistens wird dies sehr gut wahrgenommen. Unser Gegner ist höchstwahrscheinlich auch durch die aktuelle Situation belastet, aber er hat auch Angst, der Erste zu sein, der sich auf halbem Weg trifft. Wenn du Frieden mit deinem Nächsten schließt, sollst du niemals auf seine Fehler hinweisen, sondern demütig deine eigenen Fehler eingestehen und um Vergebung für sie bitten."