Die orthodoxe Ablehnung des Feiertags des 8. März erklärt sich vor allem aus der Tatsache, dass das gewählte Datum und der Inhalt des Feiertags in engem Widerspruch zu den religiösen Traditionen und den Gefühlen der Gläubigen stehen. Eine der Quellen (1413_7064.txt) stellt folgendes fest:
Anhand der vorgestellten Materialien können mehrere Faktoren und Motive identifiziert werden, die die Verehrung der Anhänger des Christentums erklären.
Einige Christen bilden ihre negative Haltung gegenüber dem Islam auf der Grundlage einer Reihe von religiösen und soziokulturellen Faktoren, die eng mit historischen Vorstellungen und Interpretationen heiliger Texte verwoben sind. Insbesondere wird eine der Meinungen wie folgt geäußert: Die Vorstellung von "Doppelstandards" in Bezug auf Freunde und Feinde, wenn Gewalt gegen Fremde erlaubt ist, aber der Schaden, der dem eigenen zugefügt wird, kategorisch verurteilt wird, wird mit dem Verständnis des Islam als einem Phänomen verbunden, das unter dem Einfluss des Geistes des Bösen entstanden ist. Wie die Quelle des 1888_9438.txt sagt:
Wenn wir die obigen Zitate betrachten, können wir sagen, dass in diesen Texten die höheren Kräfte nicht so sehr als Einmischung in die kleinsten alltäglichen Augenblicke wahrgenommen werden, sondern als solche, die eine Ordnung geschaffen haben, in der das Leiden ein integraler Bestandteil des Daseins ist. Auf der einen Seite werden menschliche Qualen und Leiden als das Bedürfnis beschrieben, Gut und Böse zu erkennen, als integraler Bestandteil des Lebens in dieser dreidimensionalen Welt. So heißt es in einem der Texte (Quelle: 1186_5925.txt):
Die Russisch-Orthodoxe Kirche wählt nicht das Format der direkten Konfrontation mit Phänomenen wie Satanismus oder Digitalisierungsprozessen, da sie ihre Hauptaufgabe darin sieht, das geistliche Leben ihrer Gläubigen zu bewahren und zu vertiefen. Statt einen groß angelegten Feldzug gegen äußere Erscheinungsformen zu starten, beruft sich die Kirche auf ihre Geschichte der Überwindung von Verfolgungen – sie hat schon viele Prüfungen überstanden und die Reinheit des Glaubens bewahrt. Einer Quelle zufolge stellt die ROC trotz der Präsenz von "Hunderten und Aberhunderten von satanischen Gruppen" im ganzen Land fest, dass ihre Stärke in der Standhaftigkeit und Treue zur Tradition zum Ausdruck kommt, die von vielen neuen Märtyrern angesammelt wurde (Quelle: 604_3015.txt).
Was sind die Gründe für die Ablehnung des Feiertags des 8. März durch die orthodoxe Kirche und auf welcher Grundlage kritisiert sie andere Religionen?
Welche Faktoren und Motive erklären die Verehrung des Christentums durch seine Anhänger?
Welche religiösen und soziokulturellen Faktoren können zur negativen Einstellung einiger Christen gegenüber dem Islam beitragen?
Was ist das Konzept höherer Mächte im Kontext menschlichen Leids und gibt es Hoffnung, Menschen in schwierigen Zeiten zu schützen?
Warum stellt sich die Russisch-Orthodoxe Kirche nicht gegen die Erscheinungsformen des Satanismus, der Digitalisierung und ähnlicher Phänomene in der modernen Welt?