• 20.03.2025

Der Frühling: die Energie des Wandels in den Volkstraditionen und in der Natur

Der Frühling war schon immer eine Zeit, in der die Natur zum Leben erwacht und die Menschen über die neue Jahreszeit zu sprechen scheinen und jede Nuance mit besonderer Beklommenheit zur Kenntnis nehmen. Historische Beobachtungen der Volksweisheit deuten darauf hin, dass der Frühling seine im Kalender gemalten Phasen hat, in denen ab Januar die ersten Anzeichen des Übergangs vom Winter zu spüren sind und gegen Ende März die Natur endlich erwacht. Dieser Übergang geht nicht nur mit einer Veränderung der Temperatur und dem Erscheinen der ersten Frühlingsblumen einher, sondern auch mit einer spürbaren Wiederbelebung im Leben der Menschen, für die jeder neue Tag ein kleines Wunder der Veränderung ist.

Weiterlesen

Beliebte Artikel

Der Frühling: die Energie des Wandels in den Volkstraditionen und in der Natur

Es gibt bestimmte, traditionell überlieferte Muster, die mit der Ankunft des Frühlings verbunden sind, sowohl im Leben der Menschen als auch in den natürlichen Prozessen der Natur.