• 20.03.2025

Der Geist der Fastenzeit: Symbolik und Einhaltung strenger Traditionen

Der Glanz der Großen Fastenzeit liegt in ihren strengen, aber durchdachten Regeln, die die historische Symbolik und die geistliche Stabilität betonen. Ganz zu Beginn der Fastenzeit, in den ersten beiden Tagen der ersten Woche, halten sich die Gläubigen an den höchsten Grad der Enthaltsamkeit und verweigern die Nahrung vollständig. Ein solch drastischer Schritt dient als eindringliche Erinnerung daran, wie wichtig spirituelle Reinigung und innere Erneuerung sind.

Weiterlesen

Beliebte Artikel

Der Geist der Fastenzeit: Symbolik und Einhaltung strenger Traditionen

Die Große Fastenzeit ist geprägt von einer Reihe strenger Regeln, die vom Fastentag abhängen.