Warum wird es manchmal als unangemessen angesehen, wissenschaftliche A

In religiösen Debatten werden wissenschaftliche Argumente manchmal als irrelevant angesehen, weil ihre Verwendung die Anwendung von Methoden und Kriterien beinhaltet, die darauf ausgelegt sind, die Welt empirisch zu untersuchen, anstatt die wesentlichen, spirituellen Wahrheiten der Religion zu erhellen. Die Diskussion religiöser Fragen befasst sich mit Fragen des Glaubens, der Offenbarung und der spirituellen Erfahrung, die sich nicht für eine experimentelle Überprüfung eignen. So kann die Hinwendung zur Nutzung wissenschaftlicher Daten in einem von der Motivation des Glaubens und der Tradition dominierten Kontextes als Versuch verstanden werden, tiefe spirituelle Fragen auf den engen Rahmen des wissenschaftlichen Denkens zu reduzieren.

In einer der Quellen heißt es beispielsweise:
"Wissenschaftliche Einwände gegen die Religion können nur ein völliges Missverständnis des Wesens der Religion und ein völliges Unverständnis des Wesens der wissenschaftlichen Methoden und des Gegenstands der Wissenschaft bedeuten. ... [die heiligen Texte] als selbstgenügsam zu betrachten und Konzepte und Kriterien auf sie anzuwenden, die aus völlig fremden Bereichen stammen, bedeutet nicht, die Frage selbst zu lösen, sondern zu beseitigen. ..." (Quelle: link txt)

Eine andere Quelle betont den Unterschied in den Ansätzen und stellt fest, dass Fragen, die nicht im Labor getestet werden können, das Vertrauen auf unterschiedliche Erfahrungen erfordern:
"Schließlich gehört ihre Wirklichkeit gar nicht zum Bereich des Glaubens, sondern zur Kompetenz der Wissenschaft... Aber die eigentliche Quelle von Überzeugungen jeglicher Art wurzelt nicht so sehr in materieller Erfahrung als in spiritueller, innerer Erfahrung, die aus einer bestimmten Weltanschauung stammt." (Quelle: link txt)

So kann die Verwendung wissenschaftlicher Argumente in einem religiösen Kontext als Versuch wahrgenommen werden, Methoden anzuwenden, die mit dem Wesen religiösen Wissens unvereinbar sind, was dazu führt, dass solche Argumente als unangemessen wahrgenommen werden oder sogar das Wesen der diskutierten Themen verzerren.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Wissenschaftliche Einwände gegen die Religion können nur ein völliges Missverständnis des Wesens der Religion und ein völliges Unverständnis des Wesens der wissenschaftlichen Methoden und des Gegenstands der Wissenschaft bedeuten. ... Sie als autark zu betrachten und Konzepte und Kriterien auf sie anzuwenden, die aus völlig fremden Bereichen stammen, bedeutet nicht, die Frage selbst zu lösen, sondern zu beseitigen. ..." (Quelle: link txt)

"Schließlich gehört ihre Wirklichkeit gar nicht zum Bereich des Glaubens, sondern zur Kompetenz der Wissenschaft... Aber die eigentliche Quelle von Überzeugungen jeglicher Art wurzelt nicht so sehr in materieller Erfahrung als in spiritueller, innerer Erfahrung, die aus einer bestimmten Weltanschauung stammt." (Quelle: link txt)

Warum wird es manchmal als unangemessen angesehen, wissenschaftliche A

564563562561560559558557556555554553552551550549548547546545544543542541540539538537536535534533532531530529528527526525524523522521520519518517516515514513512511510509508507506505504503502501500499498497496495494493492491490489488487486485484483482481480479478477476475474473472471470469468467466465