Was bedeutet das von Gott versprochene Heil für die Anhänger dieses Gl

Das von Gott verheißene Heil hat für die Anhänger dieses Glaubens eine vielschichtige und tiefe Bedeutung. Sie wird in erster Linie als Befreiung von dem durch die Sünde verursachten Leid wahrgenommen, als Übergang vom Zorn Gottes zur Barmherzigkeit, die wesentlich durch die Entscheidung des Gottesbewusstseins und nicht durch die Bemühungen der menschlichen Seele bestimmt wird. Dieses Verständnis verleiht der Erlösung den Status eines grundlegenden Moments, der dem transformativen Prozess zugrunde liegt, dem der Mensch in seinem inneren Kampf und seiner Suche nach dem wahren Leben gegenübersteht. Wie bereits erwähnt:

"Er versteht Erlösung als Befreiung von dem Leid, das die Sünde verursacht hat.

Warum führt Sünde zum Tod?
Er erklärt dies damit, dass Gott zornig ist und deshalb straft. Deshalb versteht er unter Erlösung nur die Verwandlung des Zornes Gottes in Barmherzigkeit, die sich im göttlichen Bewusstsein vollzieht und die Seele des Menschen nichts angeht. Daher muss die Konsequenz der Rechtfertigung – die Heiligung – von der göttlichen Entscheidung abhängen." (Quelle: link txt)

Darüber hinaus ist das Heil mit dem Prozess der Wiederherstellung des primären Gedächtnisses Gottes in einem Menschen verbunden – dies ist eine allmählich entstehende Erkenntnis Christi, die den verlorenen Sinn des Lebens zurückgibt. So wird die Erlösung nicht nur zur Befreiung von der Negativität, sondern zur Wiederbelebung des geistlichen Lebens, in dem die Verbindung zwischen dem Menschen und Gott erneuert wird:

"Die sehr gefallene und sterbliche Zeit 'dieser Welt' verwandelte Er von innen heraus in die Heilsgeschichte, offenbarte ihren Sinn als Erwartung des Heils und als Vorbereitung darauf, als allmähliche Wiederherstellung des Gedächtnisses an sich selbst im Menschen – Wissen, Hoffnungen, Erwartung, Liebe. Damit der Mensch zu Beginn der Fülle der Zeit, das heißt, wenn diese Vorbereitung getroffen wird, Gott in dem gekommenen Heiland erkennt, des Vergessenen gedenkt und in ihm sein verlorenes Leben findet." (Quelle: link txt)

Die Bedeutung des Heils wird auch dadurch unterstrichen, dass es im göttlichen Plan verwurzelt ist, in dem die ewige Verheißung durch Christus ihre konkrete Verwirklichung findet. Es wird nicht als zufälliges Wunder dargestellt, sondern als logische und historisch bedingte Erfüllung des göttlichen Planes, der darauf abzielt, die Menschen verschiedener Nationen zu vereinen, und bald zur Rettung der ganzen Menschheit:

"'Nun läßt Du Deinen Knecht ziehen, o Herr, nach Deinem Wort, in Frieden', sprach der Älteste; Von diesem Augenblick an war das Band, das ihn im Leben hielt, zerrissen, und Du, o Herr, lass mich von diesem Leben in ein anderes neues Leben gehen, "nach Deinem Wort", gemäß der Prophezeiung, die mir Dein Heiliger Geist von Dir gegeben hat, "in Frieden", denn meine Augen haben Dein Heil gesehen. ... Das Heil, das Gott der Welt durch den Erlöser-Messias verheißen hat, den zu schauen ich verbürgt war..." (Quelle: link txt)

Zu beachten ist auch, dass das Heil als zentrales Thema wahrgenommen wird, das die Schöpfung, den Sündenfall und die Erlösung des Menschen umfasst. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der Auserwähltheit eines Volkes, das als heilige Oase inmitten des universellen Verfalls dient. In diesem Zusammenhang wird die Erlösung zum letzten Ziel der Gnaden, die durch Gesetz und Bund gewährt werden, und auch wir sind auf das universale Heil ausgerichtet:

"'Denn das Heil ist von den Juden.' Erlösung umfaßt alle, wird aber nur durch Selektion, Trennung und Trennung erreicht. ... Nur hier wurde eine wahre (wenn auch transformative) Priesterschaft etabliert. ... Alle Gnaden, die dem alten Israel zuteil werden, sind auf das höchste Ziel der universellen Erlösung gerichtet." (Quelle: link txt)

Schließlich ist das beruhigende Gefühl der Sicherheit, das diese Erlösung mit sich bringt, die Grundlage für die persönliche Zuversicht der Gläubigen. Nichts, weder der Tod noch andere Mächte, können sie von der Liebe Gottes trennen, wie sie sich in Christus offenbart und die zu einer Quelle bleibender geistlicher Nahrung und Hoffnung wird:

"Und ich glaube fest daran, dass weder Tod noch Leben, noch Engel, noch Dämonen, weder die Gegenwart, noch die Zukunft, noch die dunklen Mächte des Universums, noch die Welt oben, noch die Tiefe, nichts von allen geschaffenen Dingen uns von der Liebe Gottes trennen kann, die sich uns in Christus Jesus, unserem Herrn, offenbart." (Quelle: link txt)

Das von Gott verheißene Heil bedeutet für die Anhänger dieses Glaubens also sowohl die Befreiung von den Leiden der Sünde als auch die geistliche Wiedergeburt, die Wiederherstellung des Gedächtnisses Gottes im Menschen und die Erfüllung des historischen Planes Gottes, der sowohl an eine bestimmte auserwählte Gruppe als auch an die ganze Menschheit gerichtet ist. Sie ist das Unterpfand der unerschöpflichen Liebe Gottes, die den Gläubigen Kraft, Zuversicht und Hoffnung auf die ewige Gemeinschaft mit Gott gibt.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Er versteht Erlösung als Befreiung von dem Leid, das die Sünde verursacht hat.
Warum führt Sünde zum Tod?
Er erklärt dies damit, dass Gott zornig ist und deshalb straft. Deshalb versteht er unter Erlösung nur die Verwandlung des Zornes Gottes in Barmherzigkeit, die sich im göttlichen Bewusstsein vollzieht und die Seele des Menschen nichts angeht. Daher muss die Konsequenz der Rechtfertigung – die Heiligung – von der göttlichen Entscheidung abhängen." (Quelle: link txt)

"Die sehr gefallene und sterbliche Zeit 'dieser Welt' verwandelte Er von innen heraus in die Heilsgeschichte, offenbarte ihren Sinn als Erwartung des Heils und als Vorbereitung darauf, als allmähliche Wiederherstellung des Gedächtnisses an sich selbst im Menschen – Wissen, Hoffnungen, Erwartung, Liebe. Damit der Mensch zu Beginn der Fülle der Zeit, das heißt, wenn diese Vorbereitung getroffen wird, Gott in dem gekommenen Heiland erkennt, des Vergessenen gedenkt und in ihm sein verlorenes Leben findet." (Quelle: link txt)

"'Nun läßt Du Deinen Knecht ziehen, o Herr, nach Deinem Wort, in Frieden', sprach der Älteste; ... Das Heil, das Gott der Welt durch den Erlöser-Messias verheißen hat, den zu schauen ich verbürgt war..." (Quelle: link txt)

"'Denn das Heil ist von den Juden.' Erlösung umfaßt alle, wird aber nur durch Selektion, Trennung und Trennung erreicht. ... Alle Gnaden, die dem alten Israel zuteil werden, sind auf das höchste Ziel der universellen Erlösung gerichtet." (Quelle: link txt)

"Und ich glaube fest daran, dass weder Tod noch Leben, noch Engel, noch Dämonen, weder die Gegenwart, noch die Zukunft, noch die dunklen Mächte des Universums, noch die Welt oben, noch die Tiefe, nichts von allen geschaffenen Dingen uns von der Liebe Gottes trennen kann, die sich uns in Christus Jesus, unserem Herrn, offenbart." (Quelle: link txt)

Was bedeutet das von Gott versprochene Heil für die Anhänger dieses Gl

Warum führt Sünde zum Tod?

548547546545544543542541540539538537536535534533532531530529528527526525524523522521520519518517516515514513512511510509508507506505504503502501500499498497496495494493492491490489488487486485484483482481480479478477476475474473472471470469468467466465464463462461460459458457456455454453452451450449