Welche Eigenschaften und Vorstellungen über Gott haben die Anhänger di

Befürworter dieser religiösen Position stellen Gott durch eine Kombination mehrerer tiefer und komplementärer Merkmale dar.

Zunächst wird Gott als ein persönliches, geistig intelligentes Wesen beschrieben, das sich den Menschen offenbart, was seine freiwillige Ausrichtung und seinen Wunsch, mit dem Menschen in Beziehung zu treten, unterstreicht. Es wird wie folgt angegeben:
"Die zweite Gruppe von Eigenschaften ist bedingt durch die Tatsache, dass Gott ein spirituell rationales Wesen ist, oder eine Person, die sich herablässt, sich den Menschen zu offenbaren. Die Eigenschaften, die Gott als Person, als geistig-rationales Wesen charakterisieren, werden als kataphatische Eigenschaften bezeichnet, oder, wiederum in einer etwas veralteten Terminologie, als spirituelle Eigenschaften." (Quelle: link txt)

Zweitens erscheint Gott als das absolut vollkommene und das einzige absolute Prinzip, in dem alles Vollkommene konzentriert ist. Dieser Aspekt kommt in der folgenden Aussage zum Ausdruck:
"Alles, was vollkommen ist, gehört Gott und nur Ihm. Und die relative Vollkommenheit der Menschen und Geschöpfe ist nur in Gott und von Gott. Alle St. Die Schrift und die Tradition bemühen sich, Gott alles Positive zuzuschreiben, das nur wir denken können." (Quelle: link txt)

Eine große Rolle spielt auch das Verständnis von Gott als einem Wesen, das nicht den Beschränkungen von Zeit, Raum und Materie unterworfen ist. Nach Ansicht der Anhänger dieser Position ist Gott unendlich, allgegenwärtig und ewig:
"Es ist wichtig zu beachten, dass Gott im Christentum und Islam unendlich und allgegenwärtig ist und nicht durch Materie, Zeit oder Raum begrenzt ist. Es gibt keinen Gott in der Wolke oder an irgendeinem anderen Ort. Er befindet sich außerhalb des Raumes, ist nicht den Begrenzungen der Zeit unterworfen, nicht von den Eigenschaften der Dinge umarmt." (Quelle: link txt)

Darüber hinaus sticht das Merkmal der Allmacht Gottes als Manifestation Seines unveränderlichen Willens hervor, der sich selbst nicht widersprechen kann, da zum Beispiel Gott unfähig ist, Böses zu tun: "Jetzt wollen wir sehen, was es bedeutet – Allmächtiger?
Es stellen sich verschiedene klassische Fragen: Kann Gott einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann? Aber wir müssen uns daran erinnern, dass der Herr tun kann, was Er will, die Allmacht ist eine Manifestation Seines Willens, dementsprechend kann sie dem Willen nicht widersprechen. Zum Beispiel ist Gott unfähig, Böses zu tun." (Quelle: link txt)

Nicht weniger wichtig ist die Tatsache, dass Gott die Selbstursache Seines Daseins ist – Er hängt von keinem anderen Prinzip oder einer anderen Ursache ab:
"Durch diese Eigenschaft wird Gott die Begrenzung des Anfangs und der Ursache seines Seins abgesprochen. Diese Eigenschaft bedeutet, dass Gott von nichts anderem kommt und von keinem anderen Wesen abhängt, sondern die Ursache und die notwendigen Bedingungen seines Daseins in sich selbst hat. Das heißt, Gott ist die Ursache seiner selbst, causa sui." (Quelle: link txt)

Schließlich betont die Tradition, dass Gott von Natur aus unbegreiflich bleibt und weit über jede menschliche Vorstellung von ihm hinausgeht, wie es zum Beispiel in der Vorstellung des Mose zum Ausdruck kommt:
"Das beste Konzept von Gott ist das Konzept von Mose: Jehova Ascher Jehova – Gott ist Gott. Diese Beschreibung der Gottheit bei Mose drückt aus, dass Gott höher ist als alles, was wir uns unter Ihn vorstellen, dass Sein Wesen grenzenlos und für uns unverständlich ist." (Quelle: link txt)

Nicht zu vergessen ist auch die ursprünglich ideelle Vorstellung von Gott als Idee des Trostes und der Vereinigung der Taten der Gläubigen:
"Der metaphysische Gott ist eine Idee; Diese Idee mag für manche tröstlich und lohnend sein, aber nicht für alle. Der christliche Gott ist für alle, für die Einfachen und die Weisen, für die Starken und die Schwachen, für die Glücklichen und für die Trauernden. In dieser Hinsicht ist es wahr, dass Werke ohne Glauben ihrem Wesen nach tot sind. Taten ohne Glauben sind dasselbe wie die Handlungen eines Automaten, ähnlich wie menschliche Handlungen, aber nicht von der Seele beseelt. Es gibt keinen Trost im Gewissen, wenn es in seinem Innern keinen lebendigen Gott gibt, der dort durch den Glauben gefestigt ist. Nur der Glaube heiligt die Taten und erzeugt aus ihnen eine allgemeine Harmonie; Nur der Glaube gibt der menschlichen Seele das Ebenbild Gottes zurück, das sie verloren hat." (Quelle: link txt, Seite: 289, 294)

So sind die Vorstellungen über Gott hier facettenreich – Er erscheint als ein persönliches, ewiges, allumfassendes, allmächtiges und vollkommenes Prinzip, das sowohl die Ursache Seines Daseins als auch die Quelle des Trostes und das Objekt des Reflektierten in der geistigen Erfahrung des Menschen ist.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Die zweite Gruppe von Eigenschaften ist bedingt durch die Tatsache, dass Gott ein spirituell rationales Wesen ist, oder eine Person, die sich herablässt, sich den Menschen zu offenbaren. Die Eigenschaften, die Gott als Person, als geistig-rationales Wesen charakterisieren, werden als kataphatische Eigenschaften bezeichnet, oder, wiederum in einer etwas veralteten Terminologie, als spirituelle Eigenschaften." (Quelle: link txt)
"Alles, was vollkommen ist, gehört Gott und nur Ihm. Und die relative Vollkommenheit der Menschen und Geschöpfe ist nur in Gott und von Gott. Alle St. Die Schrift und die Tradition bemühen sich, Gott alles Positive zuzuschreiben, das nur wir denken können." (Quelle: link txt)
"Es ist wichtig zu beachten, dass Gott im Christentum und Islam unendlich und allgegenwärtig ist und nicht durch Materie, Zeit oder Raum begrenzt ist. Es gibt keinen Gott in der Wolke oder an irgendeinem anderen Ort. Er befindet sich außerhalb des Raumes, ist nicht den Begrenzungen der Zeit unterworfen, nicht von den Eigenschaften der Dinge umarmt." (Quelle: link txt)
"Jetzt wollen wir sehen, was es bedeutet – Allmächtiger? Es stellen sich verschiedene klassische Fragen: Kann Gott einen Stein erschaffen, den er nicht heben kann?... Gott ist unfähig, Böses zu tun." (Quelle: link txt)
"Durch diese Eigenschaft wird Gott die Begrenzung des Anfangs und der Ursache seines Seins abgesprochen ... Das heißt, Gott ist die Ursache seiner selbst, causa sui." (Quelle: link txt)
"Das beste Konzept von Gott ist das Konzept von Mose: Jehova Ascher Jehova – Gott ist Gott. Diese Beschreibung der Gottheit bei Mose drückt aus, dass Gott höher ist als alles, was wir uns unter Ihn vorstellen, dass Sein Wesen grenzenlos und für uns unverständlich ist." (Quelle: link txt)
"Der metaphysische Gott ist eine Idee; Diese Idee kann beruhigend sein... Nur der Glaube heiligt die Taten und erzeugt aus ihnen eine allgemeine Harmonie; Nur der Glaube gibt der menschlichen Seele das Ebenbild Gottes zurück, das sie verloren hat." (Quelle: link txt, Seite: 289, 294)

Welche Eigenschaften und Vorstellungen über Gott haben die Anhänger di

Darüber hinaus sticht das Merkmal der Allmacht Gottes als Manifestation Seines unveränderlichen Willens hervor, der sich selbst nicht widersprechen kann, da zum Beispiel Gott unfähig ist, Böses zu tun: "Jetzt wollen wir sehen, was es bedeutet – Allmächtiger?

547546545544543542541540539538537536535534533532531530529528527526525524523522521520519518517516515514513512511510509508507506505504503502501500499498497496495494493492491490489488487486485484483482481480479478477476475474473472471470469468467466465464463462461460459458457456455454453452451450449448