Menschlich handeln: Bewusste Freiheit und Entwicklung

In einer Welt, in der oft alles auf Automatismus hinausläuft, wird die Idee, "menschlich" zu handeln, zu einem echten Manifest von Freiheit und Verantwortung. Die Einführung dieses Konzepts betont die natürlichen Qualitäten der menschlichen Natur, die es uns ermöglichen, nicht negativen und schmerzhaften Automatismen zu erliegen, sondern nach bewusster Wahl und kontinuierlicher Verbesserung zu streben.

Die Hauptidee ist, dass wahres menschliches Verhalten darin besteht, das Leben im vollen Bewusstsein jeder Handlung zu leben, wobei die Verantwortung für das Handeln und der Wunsch nach kreativer Entwicklung zur Grundlage werden. Das bedeutet, dass wir eine passive Rolle in unserem Schicksal loslassen können, indem wir einen Weg wählen, der von Freiheit, kreativer Spannung und persönlichem Wachstum geprägt ist. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, traditionelle Stereotypen zu überwinden, die uns auf unangenehme und schmerzhafte Verhaltensmechanismen beschränken, und eine neue Ebene der spirituellen und moralischen Entwicklung zu erreichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Begriff "Mensch" uns dazu aufruft, aktiv an unserem eigenen Leben teilzunehmen, in dem jede Entscheidung und Handlung darauf abzielt, unsere höchsten Bestrebungen zu verwirklichen. Dies ist nicht nur eine Abkehr vom Automatismus, sondern auch ein Weg der Erneuerung, auf dem sich das wahre Wesen eines Menschen durch ein bewusstes, freies und kreatives Wesen offenbart.

Wie verstehen Sie den Ausdruck "menschlich" und welche Handlungsweise impliziert er?

Der Ausdruck "menschlich" bezieht sich in diesem Zusammenhang auf eine Handlungsweise, die die wahren Qualitäten der menschlichen Natur widerspiegelt – die Freiheit der Wahl, das Bewusstsein und die Fähigkeit, sich ohne das übermäßige Leiden oder die Passivität der sündigen menschlichen Seite zu entwickeln. Es geht also darum, natürlich zu handeln, wie es dem Menschen innewohnt, die Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen und nach Perfektion zu streben, aber gleichzeitig nicht zur Geisel irgendwelcher automatischer, schmerzhafter oder willensschwacher Mechanismen zu werden.

Wie Sophronius bemerkt (zitiert aus link txt):
"Und Gott, das Wort, wirkt für die Menschheit. Christus erlebt jedoch alles Menschliche "menschlich" und "natürlich", wenn auch nicht aus Notwendigkeit oder unfreiwillig. Hier liegt Sophronijs Betonung: 'menschlich', aber ohne jenes 'Leiden' oder jene Passivität, die für die 'einfache', d.h. sündige Natur des Menschen charakteristisch ist..."

Dieser Gedanke betont, dass wahres "Menschliches" bedeutet, die Qualitäten eines rationalen, freien und schöpferischen Wesens zu zeigen, anstatt auf gewohnheitsmäßige, automatische oder sogar überwältigende und schmerzhafte Reflexe beschränkt zu sein. Das heißt, der Mensch sollte sich um Handlungen bemühen, in denen sich sein höheres Wesen manifestiert, das es ihm ermöglicht, sich spirituell, kreativ und moralisch zu entwickeln, ohne unter den Einfluss der negativen Aspekte der gewöhnlichen menschlichen Natur zu geraten.

Die Art und Weise, "menschlich" zu handeln, impliziert also eine aktive, freie, bewusste und schöpferische Teilnahme am Leben, in dem jede Handlung von einem inneren Verlangen nach Güte und Vollkommenheit gewählt und geleitet wird.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Und Gott, das Wort, wirkt für die Menschheit. Christus erlebt jedoch alles Menschliche "menschlich" und "natürlich", wenn auch nicht aus Notwendigkeit oder unfreiwillig. Hier liegt Sophronijs Betonung: 'menschlich', aber ohne jenes 'Leiden' oder jene Passivität, die für die 'einfache', d.h. sündige Natur des Menschen charakteristisch ist..." (Quelle: link txt)

Menschlich handeln: Bewusste Freiheit und Entwicklung

Wie verstehen Sie den Ausdruck "menschlich" und welche Handlungsweise impliziert er?