Die Verkörperung zerstörerischer Kraft
In der Welt der antiken Mythen gibt es eine Figur, die sowohl Angst als auch Bewunderung hervorruft – Shiva, der Gott, der Zerstörung und tiefgreifende Veränderung verkörpert. Dargestellt mit einem faszinierenden Gewitter, erscheint er als mehrarmiger, dreiäugiger Krieger, dessen einschüchternde Haltung und Eigenschaften ihn zu einem Symbol kosmischer Erneuerung machen. Sein drittes Auge, ein Symbol für alles erdrückende Kraft, deutet auf die Fähigkeit hin, selbst göttliche Prinzipien zu transformieren, was dem Bild Shivas eine besondere Intensität und Unberechenbarkeit verleiht.Seine Erscheinung spiegelt die Kraft wider, die das Alte verbrennen und das Neue zum Leben erwecken kann. Alte Legenden besagen, dass Shiva nicht nur tödliche Attribute besitzt - einen Dreizack, Schlangen im Haar und Schmuck aus Totenköpfen - sondern auch von einem Gefolge mysteriöser Geister umgeben ist, die auf Friedhöfen leben. Diese dämonische Atmosphäre, frei von abergläubischer Einfachheit, unterstreicht seine Rolle als Zerstörer auf einer wichtigen Mission zur Erneuerung des Kosmos. Hier wird die zerstörerische Energie zu einer notwendigen Stufe im ewigen Kreislauf von Schöpfung und Zerstörung.Auf diese Weise geht das Bild Shivas über die übliche Wahrnehmung des Bösen hinaus – es symbolisiert nicht nur das Ende, sondern auch den Anfang und macht Angst und Zerstörung zu den treibenden Kräften des Wandels. Die Energie und Kraft dieses Fabelwesens erinnern uns daran, dass selbst in seiner dunkelsten Form die Möglichkeit der absoluten Erneuerung und Wiedergeburt liegt.
Warum ähnelt das Bild von Lord Shiva so dämonischen oder teuflischen Zügen?Das Bild von Shiva, das Züge aufweist, die an eine dämonische oder teuflische Erscheinung erinnern, ist vor allem auf seine Rolle als Zerstörer und eine Kraft zurückzuführen, die in der Lage ist, tiefe Verwandlungen vorzunehmen. Mehrere Quellen betonen, dass sein einschüchterndes und furchterregendes Äußeres als symbolischer Ausdruck seiner Funktion dient. In einer der Beschreibungen heißt es beispielsweise:"Shiva ist der vielarmige, dreiäugige Gott des Todes und der Zerstörung im indischen Pantheon. Er meditiert gerne bei der Einäscherung von Leichen. Dämonenfürst. Umgeben von einer Menge von ihnen, in der einen Hand eine Bettelschale aus einem menschlichen Schädel, in der anderen einen Dreizack, mit Schlangen im Haar und einer Girlande aus Totenköpfen auf der Brust, und wahnsinnig lachend..." (Quelle: link txt).Diese Beschreibung unterstreicht nicht nur seine körperlichen Attribute – zahlreiche Arme, ein drittes Auge und einschüchternde Accessoires –, sondern auch seine Verbindung zu dämonischen Wesenheiten (Dämonen), was es ermöglicht zu verstehen, warum sein Bild als teuflisch wahrgenommen werden kann.Eine andere Quelle erklärt seine destruktive Funktion mit folgenden Worten:"Die Hauptfunktion von Shiva ist zerstörerisch, er ist der Gott des Todes, der Zerstörung, weshalb er mit dem dritten Auge, dem Auge des Zerstörers, dargestellt wird. Mit seinem dritten Auge konnte er sogar den Gott der Liebe, Kama, verbrennen." (Quelle: link txt).Hier betont das dritte Auge, das eine alles vernichtende Macht symbolisiert, seine Fähigkeit, sogar göttliche Prinzipien zu zerstören, was das Gefühl seiner Furchtbarkeit und Verbindung mit jenseitigen Kräften verstärkt.Darüber hinaus wird in einigen Beschreibungen erwähnt, dass Shivas Gefolge aus bösen Geistern oder Dämonen bestand, was seine enge Verbindung zu Bildern, die traditionell als dämonisch wahrgenommen werden, weiter unterstreicht:"Der Kult und die Erscheinung Shivas sind beängstigend. Sein Gefolge besteht aus Pramathas - bösen Geistern, die auf Friedhöfen leben und sich von Menschenfleisch ernähren." (Quelle: link txt).So bilden solch furchterregende Attribute wie das dritte Auge, die Mehrarmigkeit, die Verwendung von Schädeln und Schlangen und die Umgebung dämonischer Kräfte ein Bild von Shiva, das leicht als dämonenähnliche Züge interpretiert werden kann. Diese Symbolik dient als Ausdruck ihrer grundlegenden Rolle im kosmischen Prozess der Zerstörung der alten Ordnung, um eine neue zu schaffen. Unterstützende(s) Zitat(e):"Shiva ist der vielarmige, dreiäugige Gott des Todes und der Zerstörung im indischen Pantheon. Er meditiert gerne bei der Einäscherung von Leichen. Dämonenfürst. Umgeben von einer Menge von ihnen, in der einen Hand eine Bettelschale aus einem menschlichen Schädel, in der anderen einen Dreizack, mit Schlangen im Haar und einer Girlande aus Totenköpfen auf der Brust, und wahnsinnig lachend..." (Quelle: link txt)"Die Hauptfunktion von Shiva ist zerstörerisch, er ist der Gott des Todes, der Zerstörung, weshalb er mit dem dritten Auge, dem Auge des Zerstörers, dargestellt wird. Mit seinem dritten Auge konnte er sogar den Gott der Liebe, Kama, verbrennen." (Quelle: link txt)"Der Kult und die Erscheinung Shivas sind beängstigend. Sein Gefolge besteht aus Pramathas - bösen Geistern, die auf Friedhöfen leben und sich von Menschenfleisch ernähren." (Quelle: link txt)