Reflexionen über die Kraft des aufrichtigen Gebets
In einer Welt, in der unsere Bitten manchmal nur an unsere flüchtigen Wünsche gerichtet sind, fällt auf, dass Gebete oft ungehört bleiben, weil sie nur oberflächlich vorgehen. Allzu oft wenden wir uns aus egoistischen Gründen an Gott und merken nicht einmal, dass jedes Wort, das wir sagen, nicht nur für uns, sondern auch für die Menschen um uns herum von Bedeutung ist. Wenn wir um das persönliche Wohlergehen bitten und dabei das Gemeinwohl übersehen, finden unsere Aufrufe möglicherweise keine Antwort, denn wahre geistliche Kommunikation erfordert nicht nur Worte, sondern auch tiefe Reife und Verantwortung für die eigenen Absichten.Auf der anderen Seite, wenn man von ganzem Herzen und mit dem aufrichtigen Wunsch in den Dialog mit dem Herrn einstimmt, kann das Fehlen einer sofort greifbaren Antwort besonders schmerzlich wahrgenommen werden. Das Schweigen, das manchmal leiser klingt als die Verweigerung, lässt dich nicht nur an der Kraft des eigenen Glaubens zweifeln, sondern auch an der Möglichkeit, wirklich Kontakt mit dem himmlischen Vater aufzunehmen. Diese Prüfung ist zweifach: Sie drängt uns, tiefer zu suchen, den Sinn geistlicher Gespräche zu verstehen und neu zu überdenken, indem wir danach streben, dass unsere Gebete zum Ausdruck einer echten und tiefen Einstellung zum Leben werden.Der Schlüssel zu einer wirksamen geistlichen Kommunikation liegt in der Entwicklung einer persönlichen Verbindung zu Gott, in der der Glaube zu einem integralen Bestandteil der Seele wird. Um Unterstützung zu spüren und die Antwort zu hören, ist es notwendig, sich nicht nur an ihn zu wenden, sondern auch den Glauben ständig zu stärken, wie ein Samenkorn, das wachsen und die Kraft einer hinreichend engen Kommunikation geben kann. Eine Beziehung zu Gott aufzubauen, den wir als Person wahrnehmen, eröffnet uns Möglichkeiten zu wahrer geistlicher Intimität, die es uns nicht nur ermöglicht, zu bitten, sondern auch zu verstehen – in jeder Prüfung eine Lektion zu sehen und in der Stille einen Aufruf zu weiterer Selbstvervollkommnung.
Warum haben manche Menschen das Gefühl, dass Gebete unerhört bleiben, und wie können wir uns mit Gott verbinden?Manche Menschen glauben, dass Gebete unbeantwortet bleiben, weil sie oft auf Ziele gerichtet sind, die sich als oberflächlich oder sogar egoistisch herausstellen. In einer der Quellen heißt es: "Oft geschieht dies, weil ihr Gebet bedeutungslose Kinderei ist. Ich erinnere mich, dass ein älterer Mann mir erzählte, dass er als Kind viele Monate lang Gott gebeten hatte, ihm eine erstaunliche Fähigkeit zu verleihen. Oft sind unsere Gebete so kindisch, und natürlich bleiben sie unerfüllt. Sehr oft sind wir uns sicher, dass wir richtig beten, aber wir beten über etwas, das andere Menschen betrifft und an das wir überhaupt nicht denken. Wenn wir für uns selbst um einen guten Wind beten, denken wir nicht daran, dass es für andere ein Sturm auf See sein könnte, und Gott wird eine Bitte nicht erfüllen, die anderen schadet." (Quelle: link txt)Und wenn Gebete aus dem Herzen kommen und es wirklich wert zu sein scheinen, erhört zu werden, ist das Fehlen einer Antwort oder des Schweigens besonders schmerzlich. In einem der Texte wird ausführlich beschrieben: "Zu diesen beiden offensichtlichen Punkten kommt noch eine andere Seite hinzu, die viel bedeutsamer und tiefer ist: Es kommt vor, dass wir aus tiefstem Herzen zu Gott beten um etwas, das von allen Gesichtspunkten aus erhört zu werden scheint, und wir stoßen auf Schweigen, und Schweigen ist viel schwerer zu ertragen als Ablehnung. Wenn Gott nein sagt, dann wird das immer noch eine positive Reaktion Gottes sein, und das Schweigen ist gleichsam die Abwesenheit Gottes und führt uns zu zwei Versuchungen: Wenn unser Gebet nicht erhört wird, zweifeln wir entweder an Gott oder an uns selbst." (Quelle: link txt)Um eine Verbindung zu Gott herzustellen, ist es wichtig, eine persönliche, tiefe Gemeinschaft mit Ihm zu entwickeln. Eine der Quellen betont, dass der Herr auf diejenigen hört, die einen starken Glauben haben: "Der Herr hört auf eines auf einmal: Er bittet nur, und der Herr gibt bereits; und der andere muss Tag und Nacht beten, sehr lange zu Gott schreien. ... Und damit der Herr unser Gebet erfülle, müssten wir unseren Glauben stärken, damit er zumindest wie ein Teil eines Senfkorns sei. (Quelle: link txt) Das bedeutet, dass es für eine persönliche Verbindung mit Gott nicht nur notwendig ist, sich an Ihn zu wenden, sondern auch den inneren Glauben zu stärken, indem man sich um eine innige Beziehung bemüht, die auf dem Bewusstsein seiner Persönlichkeit beruht.Eine andere Quelle weist auf einen wichtigen Unterschied im Verständnis von Gott hin: "Gott ist im Islam keine Person, also ist es für eine Person unmöglich, sich Ihm zu nähern. Im Evangelium hat mich vor allem die Einstellung zu Gott als Person beeindruckt. Wonach sich meine Seele sehnte und was ich im Islam nicht fand, ist ein Gott, mit dem ich eine persönliche Verbindung aufbauen kann. Ich bin ein Mensch und kann mich nur mit Gott verbinden, wenn Er auch ein Mensch ist. Wenn die Evangelisten recht haben und Gott in Jesus wirklich Mensch geworden ist, dann ist eine persönliche Beziehung zwischen Mensch und Gott möglich. Ich habe Hoffnung." (Quelle: link txt) Es wird hier betont, dass die Verbindung durch eine persönliche Wahrnehmung Gottes als eine Person möglich ist, mit der man kommunizieren und Beziehungen aufbauen kann, was die Grundlage für die Annahme von Gebeten und geistlicher Gemeinschaft ist.So kann es nach der einen Auffassung sein, dass Gebete wegen ihres oberflächlichen Charakters unbeantwortet bleiben, wenn die wahre Gemeinschaft durch Bitten ersetzt wird, die das Gemeinwohl nicht berücksichtigen. Um eine wirkliche Verbindung mit Gott herzustellen, ist es notwendig, den Glauben zu vertiefen und eine persönliche Beziehung aufzubauen, die auf dem Bewusstsein seiner Person und Liebe beruht, was am Beispiel der engen Gemeinschaft und des Glaubens veranschaulicht wird, die auch bei einem Glauben, der mit einem Senfkorn vergleichbar ist, »Berge versetzen« können.Unterstützende(s) Zitat(e):"Oft geschieht das, weil ihr Gebet sinnlose Kinderei ist. Ich erinnere mich, dass ein älterer Mann mir erzählte, dass er als Kind viele Monate lang Gott gebeten hatte, ihm eine erstaunliche Fähigkeit zu verleihen. Wenn wir für uns selbst um einen guten Wind beten, denken wir nicht daran, dass es für andere ein Sturm auf See sein könnte, und Gott wird eine Bitte nicht erfüllen, die anderen schadet." (Quelle: link txt)"Zu diesen beiden offensichtlichen Punkten kommt noch eine andere, viel wesentlichere und tiefere Seite des Themas: Es kommt vor, dass wir von ganzem Herzen zu Gott beten... und das Schweigen führt uns zu zwei Versuchungen: Wenn unser Gebet nicht erhört wird, zweifeln wir entweder an Gott oder an uns selbst." (Quelle: link txt)"Der Herr hört eines auf einmal: ... Und damit der Herr unser Gebet erfülle, müssen wir unseren Glauben stärken, damit er zumindest wie ein Teil eines Senfkorns ist." (Quelle: link txt)"Gott im Islam ist keine Person, also ist es für eine Person unmöglich, sich Ihm zu nähern... Einen Gott, mit dem man eine persönliche Verbindung herstellen kann." (Quelle: link txt)