Die Exklusivität der menschlichen Identität

Es lohnt sich, darüber nachzudenken: Auch wenn die geklonte Person dem Original unbestreitbar ähnlich ist, bleibt die wahre Individualität einzigartig. Im Zentrum der menschlichen Identität steht nicht nur die körperliche Ähnlichkeit, sondern vor allem eine einzigartige innere Erfahrung und Selbstwahrnehmung, Komponenten, die nicht kopiert werden können.

Die futuristische Perspektive des Klonens wirft eine tiefgründige philosophische Frage auf: Können wir jemals den Inhalt der Seele, die jahrhundertealte Erfahrung und Selbstreflexion eines jeden von uns duplizieren?


Das klassische Persönlichkeitskonzept, das Wesen, Substanz und Subjekt vereint, betont, dass eine Person nicht nur eine Reihe biologischer Eigenschaften ist, sondern ein komplexes Konglomerat aus bewusster Erfahrung und der Fähigkeit, sich auszudrücken. Eine starke innere Welt, schwer fassbare Beseeltheit und einzigartige Wahrnehmung sind das, was jeden von uns einzigartig macht. Selbst wenn das Klonen eine physische Identität bietet, wird die tiefe Selbstidentität die einzige und unersetzliche bleiben.

Im Gegensatz zur technischen Perfektion des Klonens manifestiert sich die menschliche Einzigartigkeit gerade durch die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und zum persönlichen Ausdruck, was es unmöglich macht, individuelle Erfahrungen vollständig zu wiederholen. Diese Tatsache erinnert uns an den unbestreitbaren Wert unserer Seele, den keine Maschine und keine Technologie nachbilden kann.
Wird die geklonte Person mit ihrem Original identisch bleiben, oder werden sich ihr Wesen und ihr Seeleninhalt ändern?
Auf der Grundlage der vorgestellten Quellen kann eine geklonte Person trotz der Möglichkeit einer körperlichen Identität mit dem Original nicht als identisch im vollen Sinne angesehen werden, da das Konzept der Identität in einer Person mit einer Selbstidentität verbunden ist – einer einzigartigen inneren Erfahrung und einem einzigartigen Selbstbewusstsein. Wie bereits erwähnt:

"Zwei identische Objekte sind möglich, aber nicht zwei identische Menschen, und der Gedanke an das Klonen, wenn wir ihn uns persönlich angewandt vorstellen, löst bei uns eine gewisse tiefe Verwirrung, Abscheu, ja sogar Entsetzen aus. Daher ist Identität in der Subjektsphäre im Allgemeinen nicht dasselbe wie Selbstidentität. Sie kann die Identität eines Objekts sowohl zu sich selbst als auch zu einem anderen Objekt bezeichnen; während für eine Person Identität nur eine Identität für sich selbst sein kann, Selbstidentität." (Quelle: link txt)

Darüber hinaus betont das klassische Modell des Menschen, das als "individuelle Substanz der rationalen Natur" beschrieben und als Gesamtheit von Wesen, Substanz und Subjekt betrachtet wird, die Einzigartigkeit jedes Menschen gerade in seiner Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und zum Selbstausdruck. Dies deutet darauf hin, dass auch beim Klonen beide Individuen äußerlich identisch sein können, ihr geistiger und innerer Inhalt, ihr subjektives Erleben, einzigartig bleibt:

"Eine individuelle Substanz rationaler Natur. Später kam noch der Begriff des Subjekts hinzu (das denkende Subjekt, das Subjekt der Erkenntnis), und es entstand eine vollständige Konstruktion des Menschen in einer undurchdringlichen philosophischen Rüstung: Der klassische europäische Mensch von Aristoteles-Boethius-Descartes ist Wesen, Substanz und Subjekt." (Quelle: link txt)

Der geklonte Mensch wird also nicht im tiefsten Sinne mit dem Original identisch sein: Sein einzigartiges Selbstbewusstsein und seine innere Welt, die das Wesen der Persönlichkeit ausmachen, bleiben trotz der äußeren Ähnlichkeit einzigartig.

Unterstützende(s) Zitat(e):
"Zwei identische Objekte sind möglich, aber nicht zwei identische Menschen... Für einen Menschen kann Identität nur eine Identität für sich selbst sein, eine Selbstidentität." (Quelle: link txt)
"Die individuelle Substanz der rationalen Natur ... der klassische europäische Mensch von Aristoteles-Boethius-Descartes ist Wesen, Substanz und Subjekt." (Quelle: link txt)

Die Exklusivität der menschlichen Identität

Die futuristische Perspektive des Klonens wirft eine tiefgründige philosophische Frage auf: Können wir jemals den Inhalt der Seele, die jahrhundertealte Erfahrung und Selbstreflexion eines jeden von uns duplizieren?

4127412641254124412341224121412041194118411741164115411441134112411141104109410841074106410541044103410241014100409940984097409640954094409340924091409040894088408740864085408440834082408140804079407840774076407540744073407240714070406940684067406640654064406340624061406040594058405740564055405440534052405140504049404840474046404540444043404240414040403940384037403640354034403340324031403040294028