Der Weg in einen neuen Tag durch Disziplin
Wenn du aufwachst, bist du oft mit der Versuchung konfrontiert, in die Umarmung des Schlafes zurückzukehren, wenn Bequemlichkeit und Faulheit dich dazu rufen, dich noch ein wenig hinzulegen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern: In diesen Momenten wird unsere Willenskraft gestählt und die Selbstbeherrschung gestärkt. Anstatt dem momentanen Drang zu erliegen, innezuhalten, weiter zu schlafen und die Dinge auf später zu verschieben, ist es besser, einen entscheidenden Schritt in Richtung eines neuen Tages zu machen. Durch Gebet und aktives Erwachen lernen wir, unsere Impulse zu kontrollieren und der Disziplin treu zu bleiben, die uns hilft, unsere Lebensziele zu erreichen. Dieser Ansatz hilft nicht nur, die anfängliche Müdigkeit zu überwinden, sondern schafft auch eine solide Grundlage für weitere Erfolge, die mit Energie und Selbstvertrauen aufgeladen werden. Treffen Sie also eine Entscheidung zugunsten der Beständigkeit, denn jeder Morgen eröffnet neue Möglichkeiten für Wachstum und persönliche Siege.
In welchen Fällen sollten Sie Geduld haben, wenn der Schlaf verschwindet?
Der wichtigste Ratschlag zur Übung in Geduld, wenn der Wunsch besteht, wieder einzuschlafen, ist in einer der Passagen enthalten. Es heißt, wenn die Versuchung besteht, weiter zu schlafen, dann sollst du diesem Verlangen nicht nachgeben, sondern im Gegenteil, du musst aufstehen und dich dem Gebet zuwenden. Sie wird wie folgt ausgedrückt:
"Wenn du schlafen willst - nein, schlafe nicht, steh auf, bete. Du willst nicht sofort aufstehen, wenn du aufwachst, du willst dich hinlegen – nein, sei geduldig, steh auf." (Quelle: link txt)
Wenn also nach dem Aufwachen oder in einem Übergangsmoment ein Gefühl der Schläfrigkeit aufkommt, lohnt es sich in einer solchen Situation, Geduld zu gebrauchen. Es ist notwendig, auf dem Weg zum Beginn eines neuen Tages trotz des Wunsches nach Entspannung zu verweilen, um die Disziplin zu stärken und dem unmittelbaren Wunsch, wieder einzuschlafen, keinen freien Lauf zu lassen.
Unterstützende(s) Zitat(e):
"Wenn du schlafen willst - nein, schlafe nicht, steh auf, bete. Du willst nicht sofort aufstehen, wenn du aufwachst, du willst dich hinlegen – nein, sei geduldig, steh auf." (Quelle: link txt)