Ein Weg zwischen Himmel und Abgrund: Ekstase und Angst in einem Atemzu
Über den Abgrund zu fliegen ist eine erstaunliche Kombination aus Energie und widersprüchlichen Gefühlen, bei der jeder Moment sowohl von Freude als auch von Angst erfüllt ist. Zuerst herrscht eine unbeschreibliche Leichtigkeit, wenn der Körper von der Schwerkraft befreit zu sein scheint und der Geist sich bis an die Grenzen des Unmöglichen ausdehnt, wie in einem Traum, in dem jede Zelle eine Ladung Freiheit und Freude erfährt. Dies ist die Zeit, in der der gewohnte Rahmen verschwindet und einem Gefühl unbegrenzter Möglichkeiten und Einheit mit der Welt um dich herum Platz macht. Aber am Rande dieser Ekstase gibt es auch ein Gefühl, das man kaum anders nennen kann als die Angst vor dem Abgrund. Sich in die Lüfte zu erheben lockt wie eine Einladung zu einer Feier der Höhe, aber der Blick nach unten brennt in der Hitze innerer Angst und erinnert an die unvermeidliche Zerbrechlichkeit des Daseins. Diese beiden Pole – der Drang, sich in den Himmel zu erheben und die Angst vor dem Fallen – ergeben einen spannenden Kampf, bei dem der Wunsch, neue Horizonte zu eröffnen, mit dem Bewusstsein der Sterblichkeit kollidiert. Auf diese Weise wird das Fliegen zum Symbol einer dualen Realität: Einerseits eröffnet es uns die Welt des Transzendenten, befreit von alltäglichen Beschränkungen, und andererseits zeigt es deutlich, wie nah wir an der Grenze zwischen Leben und Tod sind. Diese emotionale Mischung, die vor Leidenschaft und Ausdauer nur so strotzt, lässt Sie über den Wert jedes Moments nachdenken, den Sie mit einem unvermeidlichen, aber verführerischen Flug verbringen.
Welche Emotionen lassen sich mit dem Gefühl vergleichen, über einen Abgrund zu fliegen und was können sie symbolisieren?Vergleicht man das Gefühl, über den Abgrund zu fliegen, kann man eine ganze Reihe von Emotionen unterscheiden, bei denen Lust und Schrecken, Freiheit und Gefahr miteinander verwoben sind. Auf der einen Seite dieses Gefühl der Erhabenheit, wenn der Körper an Gewicht verliert und sich das Bewusstsein so stark erweitert, dass die üblichen Grenzen verschwinden - dies kann mit dem Fliegen in einem Traum verglichen werden, wo Leichtigkeit und eine unerklärliche Freude es Ihnen ermöglichen, einen Moment absoluter Freiheit und Einheit mit der Welt zu erleben. Dieses Gefühl wird wie folgt beschrieben:"Ein Gefühl der Leichtigkeit des ganzen Wesens beginnt: Der Körper hat abgenommen. Diese Empfindung kann nur mit dem Fliegen im Traum verglichen werden, wenn der Wille den Körper direkt bewegt. Ich weiß nicht, was die Waage zeigen würde, wenn du dich in solcher Ekstase wiegen würdest..." (Quelle: link txt)Auf der anderen Seite liegt ein Beispiel für ein widersprüchliches Gefühl vor, wenn eine Person trotz der Anziehungskraft der Höhe eine extreme Angst vor dem Abgrund verspürt, Schrecken und Panik verspürt und mit einem aufregenden Gefühl der Erhebung kämpft. Hier stößt die Unendlichkeit unten die Angst ab und erweckt sie, und die Unendlichkeit oben lockt und bejaht und schafft einen inneren Konflikt zwischen dem Wunsch, sich zu erheben, und dem Bedürfnis, nach unten zu schauen, der den Kampf zwischen Leben und Tod, zwischen Sicherheit und dem riskanten Bedürfnis nach Selbstverleugnung symbolisiert:"Eine solche Höhe, wie ich sie mir nie hätte vorstellen können. "Ich kann nicht einmal erkennen, ob ich da unten in diesem bodenlosen Abgrund etwas sehe... Die Unendlichkeit unten stößt mich ab und erschreckt mich; Die Unendlichkeit oben zieht mich an und bestätigt mich." (Quelle: link txt)So kann das Gefühl, über den Abgrund zu fliegen, symbolisch zugleich die Bewunderung für das Transzendente, den Wunsch nach Befreiung von irdischen Begrenzungen und das Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit zum Ausdruck bringen. Einerseits symbolisiert es den Wunsch, über das Gewöhnliche hinauszugehen, neue Horizonte des Bewusstseins zu eröffnen, und andererseits erinnert es an die Zerbrechlichkeit des Daseins, in dem jeder Schritt in der Höhe mit Gefahren und einer unvermeidlichen Kollision mit dem Abgrund behaftet ist.Unterstützende(s) Zitat(e):"Ein Gefühl der Leichtigkeit des ganzen Wesens beginnt: Der Körper hat abgenommen. Diese Empfindung kann nur mit dem Fliegen im Traum verglichen werden, wenn der Wille den Körper unmittelbar bewegt..." (Quelle: link txt)"Eine solche Höhe, wie ich sie mir nie hätte vorstellen können. "Ich kann nicht einmal erkennen, ob ich da unten in diesem bodenlosen Abgrund etwas sehe... Die Unendlichkeit unten stößt mich ab und erschreckt mich; Die Unendlichkeit oben zieht mich an und bestätigt mich." (Quelle: link txt)