Erziehung in kinderreichen Familien: ein Gleichgewicht zwischen Aufmer
Unter Bedingungen, in denen eine Familie viele Kinder hat, sind die elterliche Energie und Ressourcen extrem begrenzt verteilt. In einer solchen Situation ist es schwierig, jedem Kind die richtige individuelle Aufmerksamkeit zu schenken, und dies wirkt sich nicht nur auf seine persönliche Entwicklung, sondern auch auf die Bildung sozialer Fähigkeiten aus. Eltern müssen viele Aufgaben im Haushalt erledigen, was dazu führt, dass die emotionalen und materiellen Grundbedürfnisse der Kinder im Schatten bleiben und Beispiele für eine angemessene soziale Interaktion unzugänglich bleiben.Die negativen Folgen solcher Aufmerksamkeitsdefizite machen sich sowohl auf der Ebene des Einzelnen als auch auf der Skala der gesamten Gesellschaft bemerkbar. Kinder, denen eine stabile emotionale Unterstützung und moralische Richtlinien fehlen, sind anfälliger für den Einfluss negativer äußerer Faktoren, die sich oft auf ihr Verhalten in der Schule und im Kreis von Gleichaltrigen auswirken. Das Fehlen einer angemessenen Bildungsgrundlage kann dazu führen, dass die Zahl der Straftaten unter Jugendlichen zunimmt, was sich auf das moralische Bild der Gesellschaft als Ganzes auswirkt.Dieses Phänomen unterstreicht die Notwendigkeit, neue Ansätze für die Erziehung und Unterstützung kinderreicher Familien zu finden. Die Bemühungen um die Schaffung einer unterstützenden Lernumgebung, die Einbindung externer Ressourcen und die Entwicklung von Gemeinschaftsprogrammen tragen dazu bei, den Mangel an individueller Aufmerksamkeit auszugleichen, tragen zur umfassenden Entwicklung des Kindes bei und stärken die sozialen Normen für die Zukunft.
Warum achten Menschen, die viele Kinder haben, teilweise zu wenig auf ihre Erziehung und wie wirkt sich das auf die Gesellschaft aus?In Familien mit einer großen Anzahl von Kindern haben die Eltern oft nicht genügend Zeit oder Ressourcen, um jedem Kind die nötige Aufmerksamkeit und angemessene Erziehung zu ermöglichen. Dies mag daran liegen, dass das Bedürfnis, die materiellen und emotionalen Grundbedürfnisse einer großen Anzahl von Kindern zu befriedigen, die Eltern dazu zwingt, ihre Energie und Fürsorge sehr oberflächlich zu verteilen. Infolgedessen haben Kinder ein Defizit an individueller Aufmerksamkeit, was sich negativ auf ihre intellektuelle und moralische Entwicklung auswirkt. Die Hinwendung zu alltäglichen Schwierigkeiten und der ständige Druck der Umstände führen dazu, dass Kinder keine Beispiele dafür erhalten, wie sie Beziehungen aufbauen und soziale Normen richtig wahrnehmen können.Eine solche Vernachlässigung kann sich auf die Gesellschaft als Ganzes auswirken. Wenn die Familie der Erziehung nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenkt, werden Kinder oft anfälliger für negative Umwelteinflüsse. Der Mangel an emotionaler Unterstützung und moralischen Richtlinien in jungen Jahren kann zu einer erhöhten Neigung zu aggressivem Verhalten, abweichenden Verhaltensweisen und sogar zum frühen Eintritt in das kriminelle Umfeld führen. Dies wiederum führt zu sozialen Folgen, wie z.B. einer Zunahme der Jugendkriminalität und einer Abnahme des allgemeinen moralischen Niveaus der Gesellschaft.Unterstützende(s) Zitat(e):"Das bedeutet, dass es möglich ist, das Intelligenzniveau von Kindern auch in solchen Familien zu erhöhen, in denen die Eltern nicht auf die Erziehung achten, da sie von morgens bis abends mit der Arbeit beschäftigt sind..." (Quelle: link txt)"Wenn Eltern der Erziehung des Kindes nicht die gebührende Aufmerksamkeit schenken, wenn es in der Familie häufig zu Streitereien und Skandalen kommt, kann dies zu einer Art kindischem Protest führen. Ein Schulkind kann anfangen, schlecht zu lernen, sich mit Gleichaltrigen zu streiten, unhöflich zu Lehrern zu sein..." (Quelle: link txt)