Absolute Gesundheit: Das Paradox der menschlichen Natur
Viele von uns streben nach dem Ideal – perfekter Gesundheit als Symbol der Perfektion. Der Autor betrachtet dieses Konzept jedoch aus einem anderen Blickwinkel und argumentiert, dass absolute Gesundheit ein bedingter und sogar unerwünschter Zustand ist. Wenn man sich vorstellt, dass ein Mensch Krankheiten oder Schwächen nicht kennt, würde er diese einzigartige Komponente verlieren, die ihn zu einem echten Menschen macht. Durch den Kampf mit Krankheiten, durch die Überwindung der eigenen Grenzen und Fehler entsteht die Möglichkeit für geistige Aktivität, Wahl und Entwicklung.Diese Vision von Gesundheit verwandelt sie von einem immateriellen Traum in ein funktionales Element des menschlichen Lebens, in dem es die Unvollkommenheit ist, die das innere Wachstum und den kreativen Selbstausdruck anregt. Die Einsicht, dass die Abwesenheit von Krankheit einen Menschen seiner Tiefe und Weisheit berauben würde, unterstreicht die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen körperlichem Wohlbefinden und den Herausforderungen des Lebens. Letzten Endes erinnert uns diese Sichtweise daran, dass unser Wesen nicht nur durch die Abwesenheit von Beschwerden bestimmt wird, sondern auch durch die Fähigkeit, mit ihnen fertig zu werden, was uns die Möglichkeit gibt, nicht nur im Körper, sondern auch in der Seele notwendig und lebendig zu bleiben.
Warum, so der Autor, hat Bock den Menschen nicht mit Gesundheit ausgestattet?Nach Meinung des Autors ist absolute (vollständige) Gesundheit ein bedingtes und sogar unerwünschtes Konzept, denn wäre ein Mensch absolut gesund, würde er das verlieren, was ihn von einem einfachen Tier unterscheidet. Absolute Gesundheit wäre mit der menschlichen Natur unvereinbar, denn "ein absolut gesunder Mensch wäre nicht mehr Mensch, sondern ein irrationales Tier". Mit anderen Worten, das Vorhandensein von Krankheiten und Schwächen ist ein integraler Bestandteil der menschlichen Existenz, der es dir ermöglicht, zu denken, dich zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen.Unterstützende(s) Zitat(e):"Wenn Gesundheit nicht eine abstrakte Kategorie wäre, also etwas, das streng genommen nicht existiert, dann könnten wir sagen, dass ein absolut gesunder Mensch kein Mensch mehr wäre, sondern ein irrationales Tier." (Quelle: link txt)