Evolution der Werte: Vom Spirituellen zum Materiellen
In den letzten Jahrzehnten hat es eine positive Wende im öffentlichen Bewusstsein Russlands gegeben, als sich die traditionellen religiösen Grundlagen vor dem Wunsch nach materiellem und medialem Erfolg zurückzogen. Historisch gesehen bildete der Einfluss der humanistischen Ideologie, die Vernunft und menschliches Wohlergehen zu den wichtigsten Werten erklärte, die Grundlage für den Widerstand gegen religiöse Dogmen. Diese Wende hatte tiefgreifende Auswirkungen auf das kollektive Denken, insbesondere nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, als äußere kulturelle Strömungen neue Tendenzen mit sich brachten und bei Menschen, die ihre bisherige Orientierung verloren hatten, geistige Instabilität verursachten. In diesem Zusammenhang konzentriert sich die heutige Jugend mehr auf visuelle und materielle Erfolge als auf ihr spirituelles Erbe, was eine große Verschiebung der gesellschaftlichen Prioritäten widerspiegelt. Das Ergebnis dieser Prozesse ist ein dynamisches, aber gleichzeitig widersprüchliches Bild der modernen russischen Gesellschaft, in der tiefgreifende historische Veränderungen und starke äußere Einflüsse zur Transformation traditioneller Werte hin zu einer neuen, pragmatischeren Weltanschauung beitragen.
Welche soziokulturellen Faktoren können die Tendenz zur Ablehnung traditioneller religiöser Werte in Russland zugunsten materieller und medialer Modelle erklären?Bei der Analyse des Trends zur Ablehnung traditioneller religiöser Werte in Russland zugunsten von Material- und Medienstichproben können mehrere miteinander verknüpfte soziokulturelle Faktoren identifiziert werden.Erstens ist der Einfluss der Ideologie des Humanismus, die im 20. Jahrhundert vorherrschte, wichtig. Diese Ideologie stellte, wie in der Quelle erwähnt, das Wohl des Menschen, das durch seine eigene Vernunft erreicht wird, als höchsten Wert dar, während sie gleichzeitig gegen die traditionellen religiösen Anforderungen an die Gesellschaft "kämpfte". Insbesondere heißt es: "Lange Zeit hat die Ideologie des Humanismus ... als Objekt des Kampfes - traditionelle religiöse Anforderungen, die der Gesellschaft auferlegt werden." (Quelle: link txt, Seite: 7).Zweitens sind der Wandel des soziokulturellen Systems und der Wandel des Denkens der Menschen von erheblicher Bedeutung. Die Veränderung der politischen und wirtschaftlichen Struktur führte zum Verlust früherer Lebensrichtlinien, was bei den Menschen spirituelle Verwirrung stiftete. Gleichzeitig brachten externe kulturelle Strömungen, insbesondere nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, neue Strömungen mit sich, auch religiöser Natur, aber oft in Form von synkretistischen Formen, die sich auf materielle Erfolgsmaßstäbe konzentrierten. Dies wird wie folgt angegeben: "Menschen, die ihre früheren Lebensrichtlinien verloren haben, haben spirituelle Unruhe verspürt. Gleichzeitig strömten durch den Zusammenbruch des Eisernen Vorhangs alle "Errungenschaften" der fremden Kultur, auch auf religiösem Gebiet, in uns ein. Zum größten Teil handelte es sich dabei um synkretistische Sekten..." (Quelle: link txt, Seite: 36).Schließlich ist es unmöglich, die modernen Veränderungen im Wertesystem nicht zu bemerken, vor allem unter den Jugendlichen, die sich immer weniger an spirituellen Ideen orientieren und materielle und mediale Modelle bevorzugen. Dies spiegelt eine Verschiebung in der öffentlichen Wahrnehmung von Werten wider, in der traditionelle spirituelle Richtlinien vor dem Bild der modernen Kultur stehen, die sich auf das Visuelle und das Materielle konzentriert. Also, wie erwähnt: "Werte sind einfache Regeln des sozialen Verhaltens... Es gibt jedoch auch andere Trends in der modernen Gesellschaft. Junge Menschen schenken spirituellen Gedanken immer weniger Beachtung und immer mehr materiellen und medialen Modellen." (Quelle: link txt, Seite: 42).Daraus lässt sich schließen, dass die Ablehnung traditioneller religiöser Werte zugunsten materieller und medialer Formen sowohl auf die historische Entwicklung der humanistischen Ideologie als auch auf tiefgreifende Veränderungen im soziokulturellen Verhalten der Bevölkerung zurückzuführen ist, die durch den Verlust früherer Richtlinien und aktive kulturelle Einflussnahme von außen verursacht wurden.Unterstützende(s) Zitat(e):"Lange Zeit hat die Ideologie des Humanismus ... als Objekt des Kampfes - traditionelle religiöse Anforderungen, die der Gesellschaft auferlegt werden." (Quelle: link txt, Seite: 7)"Menschen, die ihre früheren Lebensrichtlinien verloren haben, haben spirituelle Unruhe verspürt. Gleichzeitig strömten durch den Zusammenbruch des Eisernen Vorhangs alle "Errungenschaften" der fremden Kultur, auch auf religiösem Gebiet, in uns ein. Zum größten Teil handelte es sich dabei um synkretistische Sekten..." (Quelle: link txt, Seite: 36)"Werte sind einfache Regeln des sozialen Verhaltens... Es gibt jedoch auch andere Trends in der modernen Gesellschaft. Junge Menschen schenken spirituellen Gedanken immer weniger Beachtung und immer mehr materiellen und medialen Modellen." (Quelle: link txt, Seite: 42)