- 20.03.2025
Wie kann der Satz "Das Auge Gottes funktioniert nicht" im Kontext der Religionskritik oder einer historischen Interpretation der göttlichen Beobachtung interpretiert werden?
Der Satz "Gottes Auge funktioniert nicht" kann als ironische oder kritische Bemerkung in Bezug auf die traditionelle Auffassung von Gott als einem ständigen, allsehenden Aufseher interpretiert werden, der den Lauf der Geschichte überwacht und korrigiert. Dieser Ausdruck drückt auf das Gefühl hin, dass die göttliche Beobachtung, wenn es sie gibt, nicht so funktioniert, wie wir es erwarten: Die Missgeschicke, Katastrophen und Ungerechtigkeiten der Welt deuten darauf hin, dass das »Auge Gottes« nicht im vollen Sinne des Wortes »wirkt«, das heißt, keinen direkten Einfluß auf die Ereignisse hat.